Lauf um die Welt!
 
 
Aktuelle Saison: 2023-2
Menü jeder km zählt
 
16.06.2024, der 7. Tag der KW 24

[ Lexikon | DS06_01 | erst anmelden ]
Area: ds » Kategorie: Deutschlandstaffel (allgemein)

Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, muss die Strecke so geplant werden, dass wir um 8Uhr in Münster sind.
Startzeit wäre damit nach aktueller Planung um 16:00Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Treffen ist eine Stunde vor dem Start um 15:00 am Parkplatz an der Wupperbrücke Sonnborn (Ecke Sonnborner Ufer / Rutenbecker Weg):
http://www.wuppertal.de/rathaus/onli...=&Liste=
Sponsoren für die "Eröffnungsfeier" konnten wir (bisher) nicht gewinnen (wenn das hier ein
mögl. Sponsor liest: bitte Mail an mich, wir sind für [fast] alle Schandtaten offen ).
Geplante Hightlights bisher:
Eintreffen des legendären Staffomobils
Enthüllung des Güldenen (Staffelstab)
Olzo spendiert nen Kasten Mineralwasser
Staffomobil-Besichtungsmöglichkeit
ein Kinderstaffel kann den Stab schonmal auf Touren bringen!
um 16Uhr erfolgt dann der offizielle Start

Strecke
1. DS06_01-1 Wuppertal - Hattingen 32,0km (16:00-19:12) /Olzo
2. DS06_01-2 Hattingen - Henrichenburg (nördlich Castrop-Rauxel) 43,9km (-23:36) /Kai
3. Henrichenburg - Haltern ca. 28km (-02:24) /?
ab Haltern: DS06_02

DS06_01-Haeupltinge


erstellt 05.10.2005 10:56 von DSID2638
zuletzt 08.07.2006 14:32 von Olzo | Historie | Versionen

Historie:
2006-07-08 14:32:58 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, muss die Strecke so geplant werden, dass wir um 8Uhr in Münster sind.
Startzeit wäre damit nach aktueller Planung um 16:00Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Treffen ist eine Stunde vor dem Start um 15:00 am Parkplatz an der Wupperbrücke Sonnborn (Ecke Sonnborner Ufer / Rutenbecker Weg):
http://www.wuppertal.de/rathaus/onli...=&Liste=
Sponsoren für die \"Eröffnungsfeier\" konnten wir (bisher) nicht gewinnen (wenn das hier ein
mögl. Sponsor liest: bitte Mail an mich, wir sind für [fast] alle Schandtaten offen ).
Geplante Hightlights bisher:
Eintreffen des legendären Staffomobils
Enthüllung des Güldenen (Staffelstab)
Olzo spendiert nen Kasten Mineralwasser
Staffomobil-Besichtungsmöglichkeit
ein Kinderstaffel kann den Stab schonmal auf Touren bringen!
um 16Uhr erfolgt dann der offizielle Start

Strecke
1. DS06_01-1 Wuppertal - Hattingen 32,0km (16:00-19:12) /Olzo
2. DS06_01-2 Hattingen - Henrichenburg (nördlich Castrop-Rauxel) 43,9km (-23:36) /Kai
3. Henrichenburg - Haltern ca. 28km (-02:24) /?
ab Haltern: DS06_02

DS06_01-Haeupltinge

2006-04-21 09:25:00 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, muss die Strecke so geplant werden, dass wir um 8Uhr in Münster sind.
Startzeit wäre damit nach aktueller Planung um 16:00Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Strecke
1. DS06_01-1 Wuppertal - Hattingen 32,0km (16:00-19:12) /Olzo
2. DS06_01-2 Hattingen - Henrichenburg (nördlich Castrop-Rauxel) 43,9km (-23:36) /Kai
3. Henrichenburg - Haltern ca. 28km (-02:24) /?
ab Haltern: DS06_02

DS06_01-Haeupltinge

2006-04-15 14:04:12 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
geplante Etappen
DS_06_01-1[?] Wuppertal - Hattingen 32,0km
DS_06_01-2[?] Hattingen - Henrichenburg (nördlich Castrop-Rauxel) 43,9km

Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, stelle ich fest, dass die 175km von Wuppertal bis Münster wie folgt verteilt werden müssten:
Tageswechsel um Mitternacht 80km vor Münster, also Herten (Schloss Herten - Schlosspark); wieder mitten in der Nacht.
Startzeit wäre damit um 14:30Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Strecke
Die Strecke ging 2004 über Wülfrath, Essen-Kettwig, Essen-Horst, Gelsenkirchen / Herne-Rohlinghausen, Herten.

Häuptling
Oh, im Ruhrgebiet ist s voll, hier haben wir schon 3 Anwärter ... da werden wir im Oktober noch sondieren müssen

1.
KaiJuerges, schon sehr frueh gemeldet: Haeuptling fuer Ruhrgebiet
bzw. zwischen Wuppertal und Münster. Schon letztes Jahr Haeuptling.

2.
(05.10.2005 10:56)

Hi Olzo,

wuerde dich als Haeuptling oder Indianer fuer den Streckenabschnitt im Ruhrgebiet unterstuetzen. Koennte mir vorstellen die Strecke von W\'tal ueber Hattingen an der Ruhr entlang bis Essen-Steele zu legen und dann Richtung Norden entlang div. ehem. Eisenbahntrassen (Rad-Fusswege) dann nach Norden.

Bin letztes Jahr die Strecke von Hs. Scheppen nach Kettwig gelaufen.

Viele Gruesse
Detlef
detlef.chruscz @ t-online . de




3.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: [Deutschlandstaffel] Aufruf: Oberhaeuptlinge gesucht
Datum: Wed, 5 Oct 2005 10:15:54 +0200
Von: Barbara Biggemann bbiggemann @ gmx . de

Hi Olli,

schön, von Euch zu hören!! Sollte die Strecke wieder durch das Ruhrgebiet
gehen würde ich gerne als Häuptlilng zur Verfügung stehen (vielleicht noch
mit einem anderen Läufer an der Seite). Tragt mich also schon einmal ein,
ja?

Vieel grüße
Barbara
(letztes Jahr Häuptling Leer-Lathen)



2006-04-15 07:24:38 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
DS_06_01-1[?] Wuppertal - Hattingen 32,0km

Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, stelle ich fest, dass die 175km von Wuppertal bis Münster wie folgt verteilt werden müssten:
Tageswechsel um Mitternacht 80km vor Münster, also Herten (Schloss Herten - Schlosspark); wieder mitten in der Nacht.
Startzeit wäre damit um 14:30Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Strecke
Die Strecke ging 2004 über Wülfrath, Essen-Kettwig, Essen-Horst, Gelsenkirchen / Herne-Rohlinghausen, Herten.

Häuptling
Oh, im Ruhrgebiet ist s voll, hier haben wir schon 3 Anwärter ... da werden wir im Oktober noch sondieren müssen

1.
KaiJuerges, schon sehr frueh gemeldet: Haeuptling fuer Ruhrgebiet
bzw. zwischen Wuppertal und Münster. Schon letztes Jahr Haeuptling.

2.
(05.10.2005 10:56)

Hi Olzo,

wuerde dich als Haeuptling oder Indianer fuer den Streckenabschnitt im Ruhrgebiet unterstuetzen. Koennte mir vorstellen die Strecke von W\'tal ueber Hattingen an der Ruhr entlang bis Essen-Steele zu legen und dann Richtung Norden entlang div. ehem. Eisenbahntrassen (Rad-Fusswege) dann nach Norden.

Bin letztes Jahr die Strecke von Hs. Scheppen nach Kettwig gelaufen.

Viele Gruesse
Detlef
detlef.chruscz @ t-online . de




3.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: [Deutschlandstaffel] Aufruf: Oberhaeuptlinge gesucht
Datum: Wed, 5 Oct 2005 10:15:54 +0200
Von: Barbara Biggemann bbiggemann @ gmx . de

Hi Olli,

schön, von Euch zu hören!! Sollte die Strecke wieder durch das Ruhrgebiet
gehen würde ich gerne als Häuptlilng zur Verfügung stehen (vielleicht noch
mit einem anderen Läufer an der Seite). Tragt mich also schon einmal ein,
ja?

Vieel grüße
Barbara
(letztes Jahr Häuptling Leer-Lathen)



2005-10-11 12:49:52 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
Start
[Olzo:] Wenn ich mir die Karte ansehen und die Strecke 2004, und weiter annehme, dass wir in Münster nicht zu spät sein sollten, aber man vor 8Uhr kein Hauptevent machen kann, stelle ich fest, dass die 175km von Wuppertal bis Münster wie folgt verteilt werden müssten:
Tageswechsel um Mitternacht 80km vor Münster, also Herten (Schloss Herten - Schlosspark); wieder mitten in der Nacht.
Startzeit wäre damit um 14:30Uhr in Wuppertal. Dann am nachmittag/abend durch s Ruhrgebiet.

Strecke
Die Strecke ging 2004 über Wülfrath, Essen-Kettwig, Essen-Horst, Gelsenkirchen / Herne-Rohlinghausen, Herten.

Häuptling
Oh, im Ruhrgebiet ist s voll, hier haben wir schon 3 Anwärter ... da werden wir im Oktober noch sondieren müssen

1.
KaiJuerges, schon sehr frueh gemeldet: Haeuptling fuer Ruhrgebiet
bzw. zwischen Wuppertal und Münster. Schon letztes Jahr Haeuptling.

2.
(05.10.2005 10:56)

Hi Olzo,

wuerde dich als Haeuptling oder Indianer fuer den Streckenabschnitt im Ruhrgebiet unterstuetzen. Koennte mir vorstellen die Strecke von W'tal ueber Hattingen an der Ruhr entlang bis Essen-Steele zu legen und dann Richtung Norden entlang div. ehem. Eisenbahntrassen (Rad-Fusswege) dann nach Norden.

Bin letztes Jahr die Strecke von Hs. Scheppen nach Kettwig gelaufen.

Viele Gruesse
Detlef
detlef.chruscz @ t-online . de




3.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: [Deutschlandstaffel] Aufruf: Oberhaeuptlinge gesucht
Datum: Wed, 5 Oct 2005 10:15:54 +0200
Von: Barbara Biggemann bbiggemann @ gmx . de

Hi Olli,

schön, von Euch zu hören!! Sollte die Strecke wieder durch das Ruhrgebiet
gehen würde ich gerne als Häuptlilng zur Verfügung stehen (vielleicht noch
mit einem anderen Läufer an der Seite). Tragt mich also schon einmal ein,
ja?

Vieel grüße
Barbara
(letztes Jahr Häuptling Leer-Lathen)




Diskussion

Ideen, Anregungen, Vorschläge usw. zu diesem Tag und dieser Strecke können im Forum zu diesem Tag diskutiert werden: Forum Tag 01



2005-10-07 18:27:21 : DS06_01 : von Olzo (vergl.)
Oh, im Ruhrgebiet ist s voll, hier haben wir schon 3 Anwärter ... da werden wir im Oktober noch sondieren müssen

1.
KaiJuerges, schon sehr frueh gemeldet: Haeuptling fuer Ruhrgebiet
bzw. zwischen Wuppertal und Münster. Schon letztes Jahr Haeuptling.

2.
(05.10.2005 10:56)

Hi Olzo,

wuerde dich als Haeuptling oder Indianer fuer den Streckenabschnitt im Ruhrgebiet unterstuetzen. Koennte mir vorstellen die Strecke von W'tal ueber Hattingen an der Ruhr entlang bis Essen-Steele zu legen und dann Richtung Norden entlang div. ehem. Eisenbahntrassen (Rad-Fusswege) dann nach Norden.

Bin letztes Jahr die Strecke von Hs. Scheppen nach Kettwig gelaufen.

Viele Gruesse
Detlef
detlef.chruscz @ t-online . de




3.

-------- Original-Nachricht --------
Betreff: AW: [Deutschlandstaffel] Aufruf: Oberhaeuptlinge gesucht
Datum: Wed, 5 Oct 2005 10:15:54 +0200
Von: Barbara Biggemann bbiggemann @ gmx . de

Hi Olli,

schön, von Euch zu hören!! Sollte die Strecke wieder durch das Ruhrgebiet
gehen würde ich gerne als Häuptlilng zur Verfügung stehen (vielleicht noch
mit einem anderen Läufer an der Seite). Tragt mich also schon einmal ein,
ja?

Vieel grüße
Barbara
(letztes Jahr Häuptling Leer-Lathen)



2005-10-05 10:56:06 : DS06_01 : von DSID2638 (vergl.)
Hi Olzo,

wuerde dich als Haeuptling oder Indianer fuer den Streckenabschnitt im Ruhrgebiet unterstuetzen. Koennte mir vorstellen die Strecke von W'tal ueber Hattingen an der Ruhr entlang bis Essen-Steele zu legen und dann Richtung Norden entlang div. ehem. Eisenbahntrassen (Rad-Fusswege) dann nach Norden.

Bin letztes Jahr die Strecke von Hs. Scheppen nach Kettwig gelaufen.

Viele Gruesse

Detlef

E-Mail: detlef.chruscz@t-online.de
Backlinks aus :
. Deutschlandstaffel_2006
. DS06_01


Hey, dies hier ist eine Wiki-Seite! D.h., du kannst diese Seite bearbeiten, wenn du eingeloggt bist. Dann einfach oben auf [bearbeiten] klicken. Wenn im Texte ein [?] erscheint, gibt es zu diesem Begriff noch keinen Eintrag. Klicke dann auf das [?], um einen Eintrag zu erstellen.
Mehr Wikihilfe findest du hier.

Info Startseite | Regeln | Impressum | Datenschutz

News kmspiel Blog / Newsletter | Mini-Foren | neueste km / Log
Rennen Kalender | 7-Tage-News | Bestenliste | Berichte
Hilfe Handbuch | FAQ | Hilfe-Forum | Hilfeseite