Lauf um die Welt!
 
 
Aktuelle Saison: 2023-2
Menü jeder km zählt
 
11.06.2024, der 2. Tag der KW 24

[ Lexikon | Flachstreckenaequivalent | erst anmelden ]
Area: drsl » Kategorie: Lauf-Kultur

From: Winfried Strallhofer <winfr...@europe.com>
Newsgroups: de.rec.sport.laufen
Subject: Flachstreckenaequivalent (was: Training KW05/03)
Message-ID: <6q2v3vciq8mas05dru76750176baj0qhp2@4ax.com>

Grundlage für das FSÄ sind in den meisten Fällen relative
(pulsbezogene) Bestzeiten; vor allem dort, wo ich nach einem
Hinweg mehrere Runden laufe, und so das Datenmaterial in die
Hunderte geht. Bei seltener gelaufenen Strecken schätze ich die
Differenz zur tatsächlichen Distanz auch aus dem, auf bekannten,
flachen Abschnitten gestoppten, Tempo ab.

Bei gut zu laufenden Gefällen geht es auch pauschal nach
Höhenmetern: FSÄ = Distanz + Steigungen (Höhenmeter) *4
Der Faktor erreicht bei schwierigeren Strecken auch höhere Werte.


erstellt 18.06.2005 15:16 von Ali
zuletzt 20.05.2007 20:10 von Olzo | Historie | Versionen
Backlinks aus :
. FSAe


Hey, dies hier ist eine Wiki-Seite! D.h., du kannst diese Seite bearbeiten, wenn du eingeloggt bist. Dann einfach oben auf [bearbeiten] klicken. Wenn im Texte ein [?] erscheint, gibt es zu diesem Begriff noch keinen Eintrag. Klicke dann auf das [?], um einen Eintrag zu erstellen.
Mehr Wikihilfe findest du hier.

Info Startseite | Regeln | Impressum | Datenschutz

News kmspiel Blog / Newsletter | Mini-Foren | neueste km / Log
Rennen Kalender | 7-Tage-News | Bestenliste | Berichte
Hilfe Handbuch | FAQ | Hilfe-Forum | Hilfeseite