Lauf um die Welt!
 
 
Aktuelle Saison: 2023-2
Menü jeder km zählt
 
16.06.2024, der 7. Tag der KW 24

[ Lexikon | WisoWikiFunktioniert | erst anmelden ]
Area: drsl

erstellt 16.09.2005 16:54 von DerVerfolgte
zuletzt 16.09.2005 17:20 von DerVerfolgte | Historie | Versionen

Historie:
2005-09-16 17:20:56 : WisoWikiFunktioniert : von DerVerfolgte (vergl.)

akt. Version:
/-WisoWikiFunktioniert-/ Was zeichnet ein Wiki aus? /=Hier ein paar wichtige Eigenschaften von Wikis :=/ * Editierbar durch jeden - eine Wiki-Seite kann von jedem, der einen Web-Browser bedienen kann, editiert werden. * Die Möglichkeit[url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue] neueste Änderungen[/url] anzusehen * Die Möglichkeit, neue Seiten sehr einfach einzufügen. * Die Möglichkeit, die Versionshistorie einer Seite zu betrachten * Die Möglichkeit, neue Information hinzuzufügen oder bestehende Informationen zu verändern. Fast jeder, der das erste Mal von Wiki hört, fragt sich: Ist es nicht unheimlich unsicher, jedermann editieren zu lassen? Kann so etwas überhaupt funktionieren? Das ist das Thema dieser Seite. Warum es besser funktioniert erklärt ((WisoWikiBesserFunktioniert)) In der Praxis ist das kein Problem - aus folgenden Gründen: /+nicht-technische Gründe:+/ * es macht mehr Mühe irgendwo Blödsinn reinzuschreiben, als diesen zu löschen * es gibt mehr gute Benutzer als böse Besucher - und jeder der "Guten" kann einen "bösen" Eingriff einfach wieder rückgängig machen * da Änderungen so einfach sind, ist es auch für einen Cracker oder ein ScriptKiddie keine ruhmvolle Tat, Wiki-Seiten zu löschen oder zu ändern - das kann ja schließlich jeder! Anstatt sich unter Cracker-Kollegen zu profilieren, würde er einfach ausgelacht werden. /+technische Gründe: +/ * auf [url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue]neueste Änderungen[/url] sieht man eine chronologische Zusammenfassung aller Änderungen - es kann also nichts unbemerkt geändert werden. * jede Seite führt Protokoll und man kann mit der Info-Aktion die komplette Lebensgeschichte einer Seite abrufen und sich JEDE alte Version anzeigen lassen, Differenzen zwischen den Versionen usw. - damit kann man Änderungen leicht nachvollziehen und alte Versionen im Notfall leicht wieder herstellen. * gegen massive, automatisierte Angriffe kann der Administrator evl über ein einziges Kommando auch das komplette Wiki in einen älteren, noch unbeschädigten Zustand kurz vor dem Angriff versetzen /=Hier noch eine Übersetzung von WhyWikiWorks http://c2.com/cgi/wiki?WhyWikiWorks =/ Wieso funktioniert Wiki? Jegliche Information kann durch jedermann gelöscht werden - inklusive Ihnen! Ja, Ihnen! Wiki-Seiten repräsentieren lediglich intelligente Diskussion und Konsens, weil es so viel einfacher ist, Beschimpfungen (Flames), Werbung (Spam) und Triviales zu löschen als sie hineinzuschreiben. Was übrigbleibt ist natürlicherweise bedeutungsvoll. Jeder kann mitspielen und Spaß haben. Das klingt wie ein Rezept für ein schlechtes Signal/Rausch-Verhältnis - sicherlich wird ein Wiki auch von ungehobelten Besuchern heimgesucht, wie jede andere Website auch. Aber um im Wiki wesentlich zu beeinflussen, muss man fähig sein, Inhalte zu erzeugen. So kann also jeder mitspielen, aber nur gute Spieler werden den Wunsch haben, weiterzuspielen. Wiki ist nicht WYSIWYG . Es ist ein Intelligenztest, ob man fähig ist, eine Wikiseite zu editieren. Es ist nicht hochwissenschaftlich, aber es spricht nicht die Massen von Videoglotzern an. Wenn es sie nicht anspricht, nehmen sie nicht teil - so dass die Übrigen von uns, die lesen und schreiben, eine vernünftige Unterhaltung führen können. Wiki entwickelt sich an Ort und Stelle. Die Teilnehmer haben, bevor sie einen Kommentar auf eine Wikiseite schreiben, oft Tage oder Wochen Zeit nachzudenken - dadurch ist das Ergebnis wohldurchdacht. Wiki-Teilnehmer sind von Natur aus ein pedantischer, zankhafter und unvernünftiger Haufen. Dadurch gibt es hier Kameradschaft, die man selten außerhalb unserer beruflichen Kontakte antrifft. ... und es ist viel Spaß. Und wir alle wissen, dass die Leute fair spielen, wenn das Spiel Spaß macht. Denkt immer daran: Hier schreibt jeder für jeden, nicht jeder für sich. So, das war's - unsicher, wahllos, userunfreundlich, langsam, voller schwieriger, spitzfindiger Leute. Jede andere Online-Gemeinschaft würde jede dieser Stärken als schrecklichen Mangel betrachten. Vielleicht funktioniert Wiki gerade deshalb, weil andere Online-Gemeinschaften nicht funktionieren. Das arbeitet ohne explizite Regeln weil es ein starkes Engagement der Wikigemeinschaft gibt, das Wiki angenehm zu halten. Wir alle benutzen es, so kümmern wir uns alle auch darum, es in einem brauchbaren Zustand zu halten! Noch mehr Theorie ? ((WisoWikiBesserFunktioniert))
Version 2005-09-16 17:20:56:
/-WisoWikiFunktioniert-/ Was zeichnet ein Wiki aus? /=Hier ein paar wichtige Eigenschaften von Wikis :=/ * Editierbar durch jeden - eine Wiki-Seite kann von jedem, der einen Web-Browser bedienen kann, editiert werden. * Die Möglichkeit[url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue] neueste Änderungen[/url] anzusehen * Die Möglichkeit, neue Seiten sehr einfach einzufügen. * Die Möglichkeit, die Versionshistorie einer Seite zu betrachten * Die Möglichkeit, neue Information hinzuzufügen oder bestehende Informationen zu verändern. Fast jeder, der das erste Mal von Wiki hört, fragt sich: Ist es nicht unheimlich unsicher, jedermann editieren zu lassen? Kann so etwas überhaupt funktionieren? Das ist das Thema dieser Seite. Warum es besser funktioniert erklärt ((WisoWikiBesserFunktioniert)) In der Praxis ist das kein Problem - aus folgenden Gründen: /+nicht-technische Gründe:+/ * es macht mehr Mühe irgendwo Blödsinn reinzuschreiben, als diesen zu löschen * es gibt mehr gute Benutzer als böse Besucher - und jeder der "Guten" kann einen "bösen" Eingriff einfach wieder rückgängig machen * da Änderungen so einfach sind, ist es auch für einen Cracker oder ein ScriptKiddie keine ruhmvolle Tat, Wiki-Seiten zu löschen oder zu ändern - das kann ja schließlich jeder! Anstatt sich unter Cracker-Kollegen zu profilieren, würde er einfach ausgelacht werden. /+technische Gründe: +/ * auf [url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue]neueste Änderungen[/url] sieht man eine chronologische Zusammenfassung aller Änderungen - es kann also nichts unbemerkt geändert werden. * jede Seite führt Protokoll und man kann mit der Info-Aktion die komplette Lebensgeschichte einer Seite abrufen und sich JEDE alte Version anzeigen lassen, Differenzen zwischen den Versionen usw. - damit kann man Änderungen leicht nachvollziehen und alte Versionen im Notfall leicht wieder herstellen. * gegen massive, automatisierte Angriffe kann der Administrator evl über ein einziges Kommando auch das komplette Wiki in einen älteren, noch unbeschädigten Zustand kurz vor dem Angriff versetzen /=Hier noch eine Übersetzung von WhyWikiWorks http://c2.com/cgi/wiki?WhyWikiWorks =/ Wieso funktioniert Wiki? Jegliche Information kann durch jedermann gelöscht werden - inklusive Ihnen! Ja, Ihnen! Wiki-Seiten repräsentieren lediglich intelligente Diskussion und Konsens, weil es so viel einfacher ist, Beschimpfungen (Flames), Werbung (Spam) und Triviales zu löschen als sie hineinzuschreiben. Was übrigbleibt ist natürlicherweise bedeutungsvoll. Jeder kann mitspielen und Spaß haben. Das klingt wie ein Rezept für ein schlechtes Signal/Rausch-Verhältnis - sicherlich wird ein Wiki auch von ungehobelten Besuchern heimgesucht, wie jede andere Website auch. Aber um im Wiki wesentlich zu beeinflussen, muss man fähig sein, Inhalte zu erzeugen. So kann also jeder mitspielen, aber nur gute Spieler werden den Wunsch haben, weiterzuspielen. Wiki ist nicht WYSIWYG . Es ist ein Intelligenztest, ob man fähig ist, eine Wikiseite zu editieren. Es ist nicht hochwissenschaftlich, aber es spricht nicht die Massen von Videoglotzern an. Wenn es sie nicht anspricht, nehmen sie nicht teil - so dass die Übrigen von uns, die lesen und schreiben, eine vernünftige Unterhaltung führen können. Wiki entwickelt sich an Ort und Stelle. Die Teilnehmer haben, bevor sie einen Kommentar auf eine Wikiseite schreiben, oft Tage oder Wochen Zeit nachzudenken - dadurch ist das Ergebnis wohldurchdacht. Wiki-Teilnehmer sind von Natur aus ein pedantischer, zankhafter und unvernünftiger Haufen. Dadurch gibt es hier Kameradschaft, die man selten außerhalb unserer beruflichen Kontakte antrifft. ... und es ist viel Spaß. Und wir alle wissen, dass die Leute fair spielen, wenn das Spiel Spaß macht. Denkt immer daran: Hier schreibt jeder für jeden, nicht jeder für sich. So, das war's - unsicher, wahllos, userunfreundlich, langsam, voller schwieriger, spitzfindiger Leute. Jede andere Online-Gemeinschaft würde jede dieser Stärken als schrecklichen Mangel betrachten. Vielleicht funktioniert Wiki gerade deshalb, weil andere Online-Gemeinschaften nicht funktionieren. Das arbeitet ohne explizite Regeln weil es ein starkes Engagement der Wikigemeinschaft gibt, das Wiki angenehm zu halten. Wir alle benutzen es, so kümmern wir uns alle auch darum, es in einem brauchbaren Zustand zu halten! Noch mehr Theorie ? ((WisoWikiBesserFunktioniert))

Versionen-Vergleich:
/-WisoWikiFunktioniert-/ Was zeichnet ein Wiki aus? /=Hier ein paar wichtige Eigenschaften von Wikis :=/ * Editierbar durch jeden - eine Wiki-Seite kann von jedem, der einen Web-Browser bedienen kann, editiert werden. * Die Möglichkeit[url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue] neueste Änderungen[/url] anzusehen * Die Möglichkeit, neue Seiten sehr einfach einzufügen. * Die Möglichkeit, die Versionshistorie einer Seite zu betrachten * Die Möglichkeit, neue Information hinzuzufügen oder bestehende Informationen zu verändern. Fast jeder, der das erste Mal von Wiki hört, fragt sich: Ist es nicht unheimlich unsicher, jedermann editieren zu lassen? Kann so etwas überhaupt funktionieren? Das ist das Thema dieser Seite. Warum es besser funktioniert erklärt ((WisoWikiBesserFunktioniert)) In der Praxis ist das kein Problem - aus folgenden Gründen: /+nicht-technische Gründe:+/ * es macht mehr Mühe irgendwo Blödsinn reinzuschreiben, als diesen zu löschen * es gibt mehr gute Benutzer als böse Besucher - und jeder der "Guten" kann einen "bösen" Eingriff einfach wieder rückgängig machen * da Änderungen so einfach sind, ist es auch für einen Cracker oder ein ScriptKiddie keine ruhmvolle Tat, Wiki-Seiten zu löschen oder zu ändern - das kann ja schließlich jeder! Anstatt sich unter Cracker-Kollegen zu profilieren, würde er einfach ausgelacht werden. /+technische Gründe: +/ * auf [url=http://laufen-in-wuppertal.de/wiki.php?akt=neue]neueste Änderungen[/url] sieht man eine chronologische Zusammenfassung aller Änderungen - es kann also nichts unbemerkt geändert werden. * jede Seite führt Protokoll und man kann mit der Info-Aktion die komplette Lebensgeschichte einer Seite abrufen und sich JEDE alte Version anzeigen lassen, Differenzen zwischen den Versionen usw. - damit kann man Änderungen leicht nachvollziehen und alte Versionen im Notfall leicht wieder herstellen. * gegen massive, automatisierte Angriffe kann der Administrator evl über ein einziges Kommando auch das komplette Wiki in einen älteren, noch unbeschädigten Zustand kurz vor dem Angriff versetzen /=Hier noch eine Übersetzung von WhyWikiWorks http://c2.com/cgi/wiki?WhyWikiWorks =/ Wieso funktioniert Wiki? Jegliche Information kann durch jedermann gelöscht werden - inklusive Ihnen! Ja, Ihnen! Wiki-Seiten repräsentieren lediglich intelligente Diskussion und Konsens, weil es so viel einfacher ist, Beschimpfungen (Flames), Werbung (Spam) und Triviales zu löschen als sie hineinzuschreiben. Was übrigbleibt ist natürlicherweise bedeutungsvoll. Jeder kann mitspielen und Spaß haben. Das klingt wie ein Rezept für ein schlechtes Signal/Rausch-Verhältnis - sicherlich wird ein Wiki auch von ungehobelten Besuchern heimgesucht, wie jede andere Website auch. Aber um im Wiki wesentlich zu beeinflussen, muss man fähig sein, Inhalte zu erzeugen. So kann also jeder mitspielen, aber nur gute Spieler werden den Wunsch haben, weiterzuspielen. Wiki ist nicht WYSIWYG . Es ist ein Intelligenztest, ob man fähig ist, eine Wikiseite zu editieren. Es ist nicht hochwissenschaftlich, aber es spricht nicht die Massen von Videoglotzern an. Wenn es sie nicht anspricht, nehmen sie nicht teil - so dass die Übrigen von uns, die lesen und schreiben, eine vernünftige Unterhaltung führen können. Wiki entwickelt sich an Ort und Stelle. Die Teilnehmer haben, bevor sie einen Kommentar auf eine Wikiseite schreiben, oft Tage oder Wochen Zeit nachzudenken - dadurch ist das Ergebnis wohldurchdacht. Wiki-Teilnehmer sind von Natur aus ein pedantischer, zankhafter und unvernünftiger Haufen. Dadurch gibt es hier Kameradschaft, die man selten außerhalb unserer beruflichen Kontakte antrifft. ... und es ist viel Spaß. Und wir alle wissen, dass die Leute fair spielen, wenn das Spiel Spaß macht. Denkt immer daran: Hier schreibt jeder für jeden, nicht jeder für sich. So, das war's - unsicher, wahllos, userunfreundlich, langsam, voller schwieriger, spitzfindiger Leute. Jede andere Online-Gemeinschaft würde jede dieser Stärken als schrecklichen Mangel betrachten. Vielleicht funktioniert Wiki gerade deshalb, weil andere Online-Gemeinschaften nicht funktionieren. Das arbeitet ohne explizite Regeln weil es ein starkes Engagement der Wikigemeinschaft gibt, das Wiki angenehm zu halten. Wir alle benutzen es, so kümmern wir uns alle auch darum, es in einem brauchbaren Zustand zu halten! Noch mehr Theorie ? ((WisoWikiBesserFunktioniert))
2005-09-16 16:54:17 : WisoWikiFunktioniert : von DerVerfolgte (vergl.)
Backlinks aus :
. Wiki
. WisoWikiBesserFunktioniert
Backlinks aus anderen Areas:
. kmsp::Olzos_Wiki


Hey, dies hier ist eine Wiki-Seite! D.h., du kannst diese Seite bearbeiten, wenn du eingeloggt bist. Dann einfach oben auf [bearbeiten] klicken. Wenn im Texte ein [?] erscheint, gibt es zu diesem Begriff noch keinen Eintrag. Klicke dann auf das [?], um einen Eintrag zu erstellen.
Mehr Wikihilfe findest du hier.

Info Startseite | Regeln | Impressum | Datenschutz

News kmspiel Blog / Newsletter | Mini-Foren | neueste km / Log
Rennen Kalender | 7-Tage-News | Bestenliste | Berichte
Hilfe Handbuch | FAQ | Hilfe-Forum | Hilfeseite