Lauf um die Welt!
 
 
Aktuelle Saison: 2023-2
Menü jeder km zählt
 
15.06.2024, der 6. Tag der KW 24

[ Lexikon | Abwechslung | erst anmelden ]
Area: drsl » Kategorie: Lauf-Kultur

erstellt 11.08.2005 07:31 von Olzo
zuletzt 12.03.2007 20:13 von Sebastian | Historie | Versionen

Historie:
2005-08-11 07:31:01 : Abwechslung : von Olzo (vergl.)

akt. Version:
/*[pre]Laufe extremer! Lass doch einfach mal die Finger von diesen 5:00min/km-Läufen. Kann es sein, dass Du das Tempo eigentlich ganz gut findest? Weil Du nicht ganz an die Grenzen gehst, aber trotzdem jedesmal nachher - zu Dir selbst - sagen kannst, dass es ordentliches Tempo war? Vergiss diese Halbherzigkeiten, das Vergessen lohnt sich! Laufe die langsamen Läufe langsam! Vorschlag: 5:50min/km auf keinen Fall schneller als 5:30min/km. Stell Dir einfach vor, Du läufst mit dauernd angezogener Handbremse - jedesmal, wenn Du wieder in das 5:00-Tempo zurückfällst, stell Dir die Handbremse vor. (das passiert gerade bei den ersten Läufen dauernd...) Dann kommst Du anfangs zu Hause an und sagst Dir: das war ja gar nichts, davon könnte ich ja noch einen sofort hinterher laufen... Genau dann ist es richtig! Am nächsten Tag kommt die Belohnung: Du wirst sofort wieder laufen wollen, Du fängst an öfter zu laufen - lauf wieder so langsam; lass die Gedanken beim Laufen fliessen, geniess den Lauf, die Umgebung, Deinen Körper. Horche in Dich und Deine Umwelt hinein - das ist echtes Lauferlebnis! (ich nenne das bei mir Spaziere-laufen und es ist geil!) Wenn Du das geschafft hast, dann geh wieder zu den Kollegen auf die Bahn und knall die Intervalle - Du wirst überrascht sein, wie schnell Du bist! Jetzt kannst Du Dich richtig austoben, auch ein geniales Gefühl. Und Du wirst schneller sein! Dann heisst es aufpassen: jetzt bloss nicht übermütig werden und die nächsten Dauerläufe wieder im alten 5:00min-Tempo machen! Achte besonders nach den Tempoeinheiten auf die Langsamkeit der gemütlich-langen Läufe! Finde den Weg des Wechsels zwischen totaler Entspannung und totaler Spannung - und wie gesagt: lass diese Mitteldinger der Halbherzigkeit weg! Kurz vor Schluss noch der Warnhinweis: Dieses Programm könnte bei Ihnen die Laufsucht hervorrufen! Für Risiken und Nebenwirkungen lehne ich jedliche Verantwortung ab! Es kann vorkommen, dass Sie nach Aufnahme dieses Programmes dauernd laufen wollen. Als weitere Nebenwirkung anerkannt ist das soziale Problem, dass Sie allen Bekannten immer wieder erzählen wollen, wie viel Spaß Ihnen das Laufen macht. Im fortgeschrittenen Stadium verstehen Sie dann die Leute nicht mehr, die meinen, zum Laufen müsse man sich zwingen, da es so gesund sei. Danach...[/pre] */ ((RalphW)) in news:1119273923.34@user.newsoffice.de siehe auch: ((Trainingsbereiche))
Version 2005-08-11 07:31:01:
/*[pre]Laufe extremer! Lass doch einfach mal die Finger von diesen 5:00min/km-Läufen. Kann es sein, dass Du das Tempo eigentlich ganz gut findest? Weil Du nicht ganz an die Grenzen gehst, aber trotzdem jedesmal nachher - zu Dir selbst - sagen kannst, dass es ordentliches Tempo war? Vergiss diese Halbherzigkeiten, das Vergessen lohnt sich! Laufe die langsamen Läufe langsam! Vorschlag: 5:50min/km auf keinen Fall schneller als 5:30min/km. Stell Dir einfach vor, Du läufst mit dauernd angezogener Handbremse - jedesmal, wenn Du wieder in das 5:00-Tempo zurückfällst, stell Dir die Handbremse vor. (das passiert gerade bei den ersten Läufen dauernd...) Dann kommst Du anfangs zu Hause an und sagst Dir: das war ja gar nichts, davon könnte ich ja noch einen sofort hinterher laufen... Genau dann ist es richtig! Am nächsten Tag kommt die Belohnung: Du wirst sofort wieder laufen wollen, Du fängst an öfter zu laufen - lauf wieder so langsam; lass die Gedanken beim Laufen fliessen, geniess den Lauf, die Umgebung, Deinen Körper. Horche in Dich und Deine Umwelt hinein - das ist echtes Lauferlebnis! (ich nenne das bei mir Spaziere-laufen und es ist geil!) Wenn Du das geschafft hast, dann geh wieder zu den Kollegen auf die Bahn und knall die Intervalle - Du wirst überrascht sein, wie schnell Du bist! Jetzt kannst Du Dich richtig austoben, auch ein geniales Gefühl. Und Du wirst schneller sein! Dann heisst es aufpassen: jetzt bloss nicht übermütig werden und die nächsten Dauerläufe wieder im alten 5:00min-Tempo machen! Achte besonders nach den Tempoeinheiten auf die Langsamkeit der gemütlich-langen Läufe! Finde den Weg des Wechsels zwischen totaler Entspannung und totaler Spannung - und wie gesagt: lass diese Mitteldinger der Halbherzigkeit weg! Kurz vor Schluss noch der Warnhinweis: Dieses Programm könnte bei Ihnen die Laufsucht hervorrufen! Für Risiken und Nebenwirkungen lehne ich jedliche Verantwortung ab! Es kann vorkommen, dass Sie nach Aufnahme dieses Programmes dauernd laufen wollen. Als weitere Nebenwirkung anerkannt ist das soziale Problem, dass Sie allen Bekannten immer wieder erzählen wollen, wie viel Spaß Ihnen das Laufen macht. Im fortgeschrittenen Stadium verstehen Sie dann die Leute nicht mehr, die meinen, zum Laufen müsse man sich zwingen, da es so gesund sei. Danach...[/pre] */ ((RalphW)) in news:1119273923.34@user.newsoffice.de

Versionen-Vergleich:
/*[pre]Laufe extremer! Lass doch einfach mal die Finger von diesen 5:00min/km-Läufen. Kann es sein, dass Du das Tempo eigentlich ganz gut findest? Weil Du nicht ganz an die Grenzen gehst, aber trotzdem jedesmal nachher - zu Dir selbst - sagen kannst, dass es ordentliches Tempo war? Vergiss diese Halbherzigkeiten, das Vergessen lohnt sich! Laufe die langsamen Läufe langsam! Vorschlag: 5:50min/km auf keinen Fall schneller als 5:30min/km. Stell Dir einfach vor, Du läufst mit dauernd angezogener Handbremse - jedesmal, wenn Du wieder in das 5:00-Tempo zurückfällst, stell Dir die Handbremse vor. (das passiert gerade bei den ersten Läufen dauernd...) Dann kommst Du anfangs zu Hause an und sagst Dir: das war ja gar nichts, davon könnte ich ja noch einen sofort hinterher laufen... Genau dann ist es richtig! Am nächsten Tag kommt die Belohnung: Du wirst sofort wieder laufen wollen, Du fängst an öfter zu laufen - lauf wieder so langsam; lass die Gedanken beim Laufen fliessen, geniess den Lauf, die Umgebung, Deinen Körper. Horche in Dich und Deine Umwelt hinein - das ist echtes Lauferlebnis! (ich nenne das bei mir Spaziere-laufen und es ist geil!) Wenn Du das geschafft hast, dann geh wieder zu den Kollegen auf die Bahn und knall die Intervalle - Du wirst überrascht sein, wie schnell Du bist! Jetzt kannst Du Dich richtig austoben, auch ein geniales Gefühl. Und Du wirst schneller sein! Dann heisst es aufpassen: jetzt bloss nicht übermütig werden und die nächsten Dauerläufe wieder im alten 5:00min-Tempo machen! Achte besonders nach den Tempoeinheiten auf die Langsamkeit der gemütlich-langen Läufe! Finde den Weg des Wechsels zwischen totaler Entspannung und totaler Spannung - und wie gesagt: lass diese Mitteldinger der Halbherzigkeit weg! Kurz vor Schluss noch der Warnhinweis: Dieses Programm könnte bei Ihnen die Laufsucht hervorrufen! Für Risiken und Nebenwirkungen lehne ich jedliche Verantwortung ab! Es kann vorkommen, dass Sie nach Aufnahme dieses Programmes dauernd laufen wollen. Als weitere Nebenwirkung anerkannt ist das soziale Problem, dass Sie allen Bekannten immer wieder erzählen wollen, wie viel Spaß Ihnen das Laufen macht. Im fortgeschrittenen Stadium verstehen Sie dann die Leute nicht mehr, die meinen, zum Laufen müsse man sich zwingen, da es so gesund sei. Danach...[/pre] */ ((RalphW)) in news:1119273923.34@user.newsoffice.de[NEW] siehe auch: ((Trainingsbereiche))
Backlinks aus :
. FAQ
. Trainingsbereiche


Hey, dies hier ist eine Wiki-Seite! D.h., du kannst diese Seite bearbeiten, wenn du eingeloggt bist. Dann einfach oben auf [bearbeiten] klicken. Wenn im Texte ein [?] erscheint, gibt es zu diesem Begriff noch keinen Eintrag. Klicke dann auf das [?], um einen Eintrag zu erstellen.
Mehr Wikihilfe findest du hier.

Info Startseite | Regeln | Impressum | Datenschutz

News kmspiel Blog / Newsletter | Mini-Foren | neueste km / Log
Rennen Kalender | 7-Tage-News | Bestenliste | Berichte
Hilfe Handbuch | FAQ | Hilfe-Forum | Hilfeseite