Lauf um die Welt!
 
 
Aktuelle Saison: 2023-2
Menü jeder km zählt
 
01.06.2024, der 6. Tag der KW 22

[ Lexikon | km043600 | erst anmelden ]
Area: kmsp » Kategorie: Reise-2006

erstellt 15.03.2006 23:06 von professor
zuletzt 15.03.2006 23:15 von professor | Historie | Versionen

Historie:
2006-03-15 23:15:06 : km043600 : von professor (vergl.)
2006-03-15 23:06:25 : km043600 : von professor (vergl.)

akt. Version:
/-SILBERFÜCHSE bei den Pyramiden von GIZEH-/ ... Sandsturm, Hitze, wir /+SILBERFÜCHSE+/ fühlen uns ganz elend in unserem dicken weißen Pelz – die Luft ist zum Zerspingen trocken und wir müssen ja noch viel weiter : doch wo sind wir bloß abgeblieben ? Bei dieser trockenen Luft und dem tobenden Sandsturm können wir uns kaum noch untereinander verständigen, geschweige denn orientieren. Irgendwo muss doch ein KM-Wegweiser sein... [BILD=http://www.w-akten.de/wallpapers/pyramiden.jpg] Langsam legt sich der Sandsturm, so plötzlich wie er gekommen war, ... da ist ja /+sogar etwas Wasser+/. Durstig stürzen wir uns darauf. Die Sinne werden wieder klar ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/morgen.jpg] Jetzt ist der Sandsturm verschwunden. Plötzlich tut sich der Himmel auf und die Sicht ist klar ... für das was vor uns liegt ! [BILD=http://images.igeawagu.com/200506/1118683272_CheopsChefrenPyramiden.jpg] Wir sind bei den PYRAMIDEN von GIZEH in Ägypten angekommen ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/Pyramiden.jpg] Da wir keine Flügel wie die STEPPENHÜHNER haben, mieten wir uns vor Ort einen der kleinen Heißluftballons und steigen auf, um einen /+Überblick über unsere geografische Lage+/ zu gewinnen ... ... da wird so manches Detail im neuen Licht erkennbar, etwa die zahlreichen Gebäude und die Wege, die aus der Erdperspektive gar nicht deutlich werden ... [BILD=http://www.spaceimagingme.com/content/Downloads/samples/pyramids.jpg] Das Ganze in der Kartenübersicht zeigt die scharfe Grenze zwischen grünem NILTAL und hellgelber WÜSTENREGION; genau an diesem Rand liegt Gizeh und die Pyramidenstrasse ... In der Zwischenzeit bleiben die Laufrucksäcke der SILBERFÜCHSE in gewohnter Ordnung am Boden zurück ... [BILD=http://unicityeuro.com/DE/corp/images/bag/pyramiden_mlb.jpg] Ein wenig interessiert uns nun auch der Bericht unseres alten Fremdenführers, der in der hereinbrechenden Dunkelheit ein Lagerfeuer für uns SILBERFÜCHSE angezündet hat und dann bedächtig zu erzählen beginnt: [BILD=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/2f/Pyramide.jpg/800px-Pyramide.jpg] /+Der erfahrene alte Ägypter+/ holt weit aus und erzählt: >> Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Nach der Zerstörung aller übrigen /+sieben Weltwunder der Antike+/ sind sie als letztes dieser WELTWUNDER bis heute erhalten geblieben ... Unsere Pyramiden erheben sich auf einer Hochfläche, einem Ausläufer der westlichen Wüste etwa 8 km südwestlich der Stadt Gizeh , inzwischen ein Vorort der 12-Millionen-Stadt Kairo. Die Pyramiden liegen nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt, direkt an der sogenannten >>Pyramidenstraße (Scharia el-Ahram)<<. Die Funktion der Pyramiden ist umstritten; zur Zeit wird die Ansicht vertreten, dass die vier Pyramiden vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen (=ägyptische Gottkönige) dienten; sie sind das Zentrum einer riesigen Nekropole des sog. Alten Reiches. Da jedoch keine der drei Pyramiden Hinweise auf die Funktion als Grabstätte enthält - es wurden weder eine Mumie noch Grabbeigaben gefunden - ist mittlerweile auch die Theorie einer rituellen Funktion verbreitet. Darüber hinaus gibt es auch Theorien in Verbindung mit dem sagenumwobenen ATLANTIS. /+Die Cheops Pyramide+/ Die größte und bekannteste der Pyramiden bei Gizeh ist die Cheops-Pyramide. Sie wurde von dem Pharao Cheops (4. Dynastie) um 2650 v.Chr. erbaut. Diese Pyramide steht auf einer Grundfläche von 230 x 230 Metern. Ihre Diagonale ist genau von NO nach SW ausgerichtet. Die ursprüngliche Höhe betrug 146 Meter und beträgt heute 137 Meter. Zum Bau der Pyramide waren rund 2,5 Millionen Kalksteinblöcke notwendig. In ihrer Geometrie stecken zahlreiche Mathematische Besonderheiten... Ägyptische Pyramiden waren ursprünglich mit weißem Kalkstein verkleidet und bekrönt von einem Pyramidion, einem pyramidenförmigen, vergoldeten Schlussstein. Das von der Pyramide reflektierte Sonnenlicht sollte die enge Verbindung des Pharaos zum Sonnengott Re verdeutlichen. /+Die Chefren Pyramide+/ Die mittlere der drei Pyramiden ist die Chephren-Pyramide, die von Pharao Chefren erbaut wurde; sie steht südwestlich der Cheops Pyramide und ist ihr sehr ähnlich. Obwohl ihre Höhe 136 Meter und ihre Grundfläche nur 210 x 210 Meter beträgt, wirkt sie größer, da sie auf einer höheren Lage errichtet wurde. An der Nordseite besitzt sie zwei Eingänge. Man kann auch die Reste des Totentempels, den Taltempel und die Rampe, welche die beiden Tempel verbindet, noch heute sehen ... /+Die Mykerinos Pyramide+/ Die dritte und kleinste der Pyramiden ist die Mykerinos-Pyramide; sie ist nur 62 Metern hoch. Rund um die Pyramiden von Gizeh finden sich aber auch noch mehrere kleine Pyramiden und hunderte von Gräbern für die Mitglieder der königlichen Familie, für Adelige und verdiente Beamte. Der gesamte Komplex der Pyramiden bei Gizeh wurde 1979 als Kulturdenkmal von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen. /+Die Sonneboote+/ wurden bei den Ausgrabungsarbeiten rund um die Pyramiden östlich der großen Pyramide in einer Höhle entdeckt. Die Holzschiffe befanden sich bei der Entdeckung noch in einem sehr guten Zustand. Eines dieser Schiff kann in einem Museum südlich der Cheops-Pyramide besichtigt werden. /+Der Sphinx+/ [BILD=http://www.astronomie.de/reisen/biefang/aegypten/pyramiden.jpg] Auf dem Weg zum Taltempel der Chefren-Pyramide kommt man zur großen Statue des Sphinx. Das Bauwerk setzt sich aus einem Löwenleib und einem Menschenkopf zusammen. Es ist rund 70 Meter land und 20 Meter hoch. Die Wissenschaftler vermuten, dass das Antlitz der Sphinx mit dem des Königs Chefren identisch ist. /+Was war die FUNKTION der PYRAMIDEN ?+/ Die verbreitete Theorie besagt, dass die PYRAMIDEN vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen gebaut worden sein sollen. Sie bilden das Zentrum einer riesigen Stadt der Toten (Nekropole) im sogenannten >Alten Reich<. Daneben vermutet man aber auch, dass die Pyramiden vor allem bestimmten rituellen Funktionen dienten. Heute glaubt man, dass nicht eine riesige Zahl von Sklaven die Bauwerke errichtet haben, sondern die Bauern aus dem ganzen Land während der unfruchtbaren Jahreszeit des Ackerbaus zu dieser Arbeit herangezogen worden sind. Daneben gibt aber auch viele andere Theorien und Visionen zu den PYRAMIDEN: manche dieser Theorien besagen, dass die Pyramiden noch viel älter als 4500 Jahre alt seien und noch mit dem sagenhaften ATLANTIS oder möglichen GÖTTLICHEN BESUCHERN aus dem All in Zusammenhang stehen ... ... auch die STEPPENHÜHNER haben so einen (Alb)TRAUM, sich nach VORWÄRTS zu BEAMEN ... (hinsichtlich Strecke und Ereignissen) [BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden.jpg] Sind sie etwa auch schon da ... oder doch nur eine /+Fata Morgana ... ??+/ [BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden3.jpg] Oder kommen die Götter in UFOs zu den Pyramiden zurück ?? [BILD=http://www.ralf-fuchs.de/ufos/ufo-fakes/egypt/ufo-fake-egypt.jpg] Oder gibt es auch PYRAMIDEN auf dem MARS ?? [BILD=http://www.mpia-hd.mpg.de/suw/SuW/Programm/SuW-Special/S03-98/S51Bild2-hr.jpg] Eine ganz andere Art von PYRAMIDEN gibt es zu WEIHNACHTEN ... [BILD=http://www.krug-ulm.de/Erzgebirge/Pyramiden/Py_12.jpg] Spezielle PYRAMIDEN gegen MOSKITOS ? [BILD=http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg] PYRAMIDEN zum VERBRENNEN ? Ja aus Wachs mit Docht ... [BILD=http://www.artona.at/Seiten/kerze/kerzen/pyramiden.jpg] Gibt es auch MENSCHLICHE PYRAMIDEN ? [BILD=http://www.juz-speyer.scram.de/main/jugend/ferien/ferienpass/bilder_02_03/pyramiden.jpg] [BILD=http://www.rudeschule.flensburg.de/images/4b_pyramiden07_600.jpg] Oder gibt es vielleicht PYRAMIDEN aus WASSER ? [BILD=http://www.petersburg-info.de/assets/images/pyramiden_f.jpg] Wo wachsen Pyramiden als Pflanzen ? Ja, als Pyramiden-Hundswurz ... [BILD=http://flogaus-faust2.de/photo/anacpyra.jpg] Gibt es PYRAMIDEN im Ruhrgebiet bzw. in ESSEN ? Ja aus Glas zum Schutz für Pflanzen im GRUGA-Park ... [BILD=http://www.grugapark.de/jpg/pyramiden.jpg] Und welche PYRAMIDEN gibt es in BASEL ? Jawohl die gibt’s ... ... sogenannte stadtteilbezogene Alterspyramiden ... [BILD=http://www.humgeo.unibas.ch/images/pyramiden.gif] Die MATHEMATIK der PYRAMIDE [BILD=http://www.fag-neustadt-aisch.de/main/faecher/mathematik/pyr/pyramid/bilder/cheo.jpg] GEHEIMNISSE um die große Cheops-Pyramide Auf einer Grundfläche von 5,3 Hektar türmen sich 2,5 Millionen Tonnen Steinblöcke in 201 Gesteinslagen mit einem Gesamtgewicht von 6 Millionen Tonnen. Es wurden mehr Steine verbaut, als jemals in England für den Bau aller Kirchen und Dome zusammen genommen. Die initial fast fugenlose Verkleidung bestand aus hellem, poliertem Tura-Kalksandstein, der die Eigenschaft besaß, Sonnenlicht in hohem Maße zu reflektieren.# Der Abstand der großen Pyramide vom Erdmittelpunkt ist genau so groß wie ihr Abstand zum Nordpol. Sie liegt auch exakt im Zentrum der Festlandmasse der Erde. Der Flächeninhalt jeder Seite entspricht dem Quadrat ihrer Höhe. Multipliziert man die Diagonalen ihrer Grundfläche mit 2 (25826,52 Zoll), so erhält man die Anzahl der Jahre, die der Präzession der Äquinoktien entspricht. Die Höhe der Seitenflächen betrug 184,30 Meter, das entspricht einer zehntel Minute des Breitengrades, auf dem sie steht. Die Kantenlänge betrug 230,35 Meter. Das entspricht einer achtel Minute des gleichen Breitengrades. Die Cheops-Pyeamide steht in einer vollkommenen Nord / Südausrichtung. Eine minimale Abweichung lässt sich durch die Kontinentalverschiebung erklären. Ihr Böschungswinkel ist mit 51 Grad 51 Minuten ein sogenannter Pi-Winkel, denn bei diesem Winkel verhält sich die doppelte Höhe zu ihrem Umfang wie der Durchmesser eines Kreises zu seinem Umfang. Die Stützsteine über dem ursprünglichen Eingang stehen im Pi-Winkel zueinander. Die Länge der Königskammer verhält sich zum entsprechenden Umkreis wie 1: Pi. Addiert man Länge und Höhe der Königskammer und teilt die Summe durch ihre Breite, erhält man die Zahl Pi. Addiert man Länge und Breite des Sarkophags und teilt diese Summe durch die Höhe, erhält man die Zahl Pi. Diese Liste ist natürlich bei weitem nicht vollständig, es sind quasi nur die Highlights. >>Pyramiden und die Atlantis-Sintflut-Katastrophe<< von Torsten Migge Web-Site-Empfehlung: http://home.t-online.de/home/merit-isis Zufall oder Absicht? Die Kreiszahl p in den Abmessungen der Cheopspyramide (Grundkantenlänge a = 230,38m, Höhe h = 146,6m) Nimmt man einen Kreis mit dem Radius r = h/4, so passen zwei Kreise übereinander in die Höhe h der Pyramide. Wird der Kreis über der Grundkante a abgerollt, so stellt man fest, dass der Umfang des Kreises die gleiche Länge wie a aufweist. U = 2p r = 2 p 1/4 h = 1/2 p = ad.h. a/h = 1/2 pd.h. 2a/h = p Alternative Betrachtung: Man stellt fest, dass der Umfang der Grundfläche (4a) genau so lang ist, wie ein Kreis mit Radius h (2 p h).4a = U = 2p h2a/h = p Überprüfung: a = 230,38 m h = 146,6 m 2a/h = (2·230,38 m)/146,6 m ~ 3,14297 ~ p PYRAMIDEN gibt es WELTWEIT : Ein Indiz für die Anwesenheit von GÖTTERN ? Oder einer überlegnenen KULTUR vor der Geschichte unserer Menschheit [BILD=http://www.technolution.org/wissenschaft/chaos/pyramiden/karte.gif] http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg
Version 2006-03-15 23:06:25:
SILBERFÜCHSE bei den Pyramiden von GIZEH ... Sandsturm, Hitze, wir SILBERFÜCHSE fühlen uns elend in unserem dicken weißen Pelz – die Luft ist zum Zerspingen trocken und wir müssen ja noch weiter : doch wo sind wir bloß abgeblieben ? Bei dieser Luft und dem tobenden Sandsturm können wir uns kaum noch verständigen, geschweige denn orientieren. Irgendwo muss doch ein KM-Wegweiser sein... [BILD=http://www.w-akten.de/wallpapers/pyramiden.jpg] Langsam legt sich der Sandsturm, so plötzlich wie er gekommen war, ... da ist ja sogar etwas Wasser. Durstig stürzen wir uns darauf. Die Sinne werden wieder klar ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/morgen.jpg] Jetzt ist der Sandsturm verschwunden. Plötzlich tut sich der Himmel auf und die Sicht ist klar ... für das was vor uns liegt ! [BILD=http://images.igeawagu.com/200506/1118683272_CheopsChefrenPyramiden.jpg] Wir sind bei den PYRAMIDEN von GIZEH in Ägypten angekommen ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/Pyramiden.jpg] Da wir keine Flügel wie die STEPPENHÜHNER haben, mieten wir uns vor Ort einen der kleinen Heißluftballons und steigen auf, um einen Überblick über unsere geografische Lage zu gewinnen .... da wird so manches Detail im neuen Licht erkennbar, etwa die zahlreichen Gebäude und die Wege, die aus der Erdperspektive gar nicht deutlich werden ... [BILD=http://www.spaceimagingme.com/content/Downloads/samples/pyramids.jpg] Das Ganze in der Kartenübersicht zeigt die scharfe Grenze zwischen grünem NILTAL und hellgelber WÜSTENREGION; genau an diesem Rand liegt Gizeh und die Pyramidenstrasse ... In der Zwischenzeit bleiben die Laufrucksäcke der SILBERFÜCHSE in gewohnter Ordnung am Boden zurück ... [BILD=http://unicityeuro.com/DE/corp/images/bag/pyramiden_mlb.jpg] Ein wenig interessiert uns nun auch der Bericht unseres alten Fremdenführers, der in der hereinbrechenden Dunkelheit ein Lagerfeuer für uns SILBERFÜCHSE angezündet hat und dann bedächtig zu erzählen beginnt: [BILD=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/2f/Pyramide.jpg/800px-Pyramide.jpg] Der erfahrene alte Ägypter holt weit aus und erzählt: >> Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Nach der Zerstörung aller übrigen sieben Weltwunder der Antike sind sie als letztes dieser WELTWUNDER bis heute erhalten geblieben ... Unsere Pyramiden erheben sich auf einer Hochfläche, einem Ausläufer der westlichen Wüste etwa 8 km südwestlich der Stadt Gizeh , inzwischen ein Vorort der 12-Millionen-Stadt Kairo. Die Pyramiden liegen nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt, direkt an der sogenannten >>Pyramidenstraße (Scharia el-Ahram)<<. Die Funktion der Pyramiden ist umstritten; zur Zeit wird die Ansicht vertreten, dass die vier Pyramiden vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen (=ägyptische Gottkönige) dienten; sie sind das Zentrum einer riesigen Nekropole des sog. Alten Reiches. Da jedoch keine der drei Pyramiden Hinweise auf die Funktion als Grabstätte enthält - es wurden weder eine Mumie noch Grabbeigaben gefunden - ist mittlerweile auch die Theorie einer rituellen Funktion verbreitet. Darüber hinaus gibt es auch Theorien in Verbindung mit dem sagenumwobenen ATLANTIS. Die Cheops Pyramide Die größte und bekannteste der Pyramiden bei Gizeh ist die Cheops-Pyramide. Sie wurde von dem Pharao Cheops (4. Dynastie) um 2650 v.Chr. erbaut. Diese Pyramide steht auf einer Grundfläche von 230 x 230 Metern. Ihre Diagonale ist genau von NO nach SW ausgerichtet. Die ursprüngliche Höhe betrug 146 Meter und beträgt heute 137 Meter. Zum Bau der Pyramide waren rund 2,5 Millionen Kalksteinblöcke notwendig. In ihrer Geometrie stecken zahlreiche Mathematische Besonderheiten... Ägyptische Pyramiden waren ursprünglich mit weißem Kalkstein verkleidet und bekrönt von einem Pyramidion, einem pyramidenförmigen, vergoldeten Schlussstein. Das von der Pyramide reflektierte Sonnenlicht sollte die enge Verbindung des Pharaos zum Sonnengott Re verdeutlichen. Die Chefren Pyramide Die mittlere der drei Pyramiden ist die Chephren-Pyramide, die von Pharao Chefren erbaut wurde; sie steht südwestlich der Cheops Pyramide und ist ihr sehr ähnlich. Obwohl ihre Höhe 136 Meter und ihre Grundfläche nur 210 x 210 Meter beträgt, wirkt sie größer, da sie auf einer höheren Lage errichtet wurde. An der Nordseite besitzt sie zwei Eingänge. Man kann auch die Reste des Totentempels, den Taltempel und die Rampe, welche die beiden Tempel verbindet, noch heute sehen ... Die Mykerinos Pyramide Die dritte und kleinste der Pyramiden ist die Mykerinos-Pyramide; sie ist nur 62 Metern hoch. Rund um die Pyramiden von Gizeh finden sich aber auch noch mehrere kleine Pyramiden und hunderte von Gräbern für die Mitglieder der königlichen Familie, für Adelige und verdiente Beamte. Der gesamte Komplex der Pyramiden bei Gizeh wurde 1979 als Kulturdenkmal von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen. Die Sonneboote wurden bei den Ausgrabungsarbeiten rund um die Pyramiden östlich der großen Pyramide in einer Höhle entdeckt. Die Holzschiffe befanden sich bei der Entdeckung noch in einem sehr guten Zustand. Eines dieser Schiff kann in einem Museum südlich der Cheops-Pyramide besichtigt werden. Der Sphinx [BILD=http://www.astronomie.de/reisen/biefang/aegypten/pyramiden.jpg] Auf dem Weg zum Taltempel der Chefren-Pyramide kommt man zur großen Statue des Sphinx. Das Bauwerk setzt sich aus einem Löwenleib und einem Menschenkopf zusammen. Es ist rund 70 Meter land und 20 Meter hoch. Die Wissenschaftler vermuten, dass das Antlitz der Sphinx mit dem des Königs Chefren identisch ist. Was war die FUNKTION der PYRAMIDEN ? Die verbreitete Theorie besagt, dass die PYRAMIDEN vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen gebaut worden sein sollen. Sie bilden das Zentrum einer riesigen Stadt der Toten (Nekropole) im sogenannten >Alten Reich<. Daneben vermutet man aber auch, dass die Pyramiden vor allem bestimmten rituellen Funktionen dienten. Heute glaubt man, dass nicht eine riesige Zahl von Sklaven die Bauwerke errichtet haben, sondern die Bauern aus dem ganzen Land während der unfruchtbaren Jahreszeit des Ackerbaus zu dieser Arbeit herangezogen worden sind. Daneben gibt aber auch viele andere Theorien und Visionen zu den PYRAMIDEN: manche dieser Theorien besagen, dass die Pyramiden noch viel älter als 4500 Jahre alt seien und noch mit dem sagenhaften ATLANTIS oder möglichen GÖTTLICHEN BESUCHERN aus dem All in Zusammenhang stehen ... ... auch die STEPPENHÜHNER haben so einen TRAUM, sich nach VORWÄRTS zu BEAMEN ... (hinsichtlich Strecke und Ereignissen) [BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden.jpg] Sind sie etwa auch schon da ... oder doch nur eine Fata Morgana ... ?? [BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden3.jpg] Oder kommen die Götter in UFOs zu den Pyramiden zurück ?? [BILD=http://www.ralf-fuchs.de/ufos/ufo-fakes/egypt/ufo-fake-egypt.jpg] Oder gibt es auch PYRAMIDEN auf dem MARS ?? [BILD=http://www.mpia-hd.mpg.de/suw/SuW/Programm/SuW-Special/S03-98/S51Bild2-hr.jpg] Eine ganz andere Art von PYRAMIDEN gibt es zu WEIHNACHTEN ... [BILD=http://www.krug-ulm.de/Erzgebirge/Pyramiden/Py_12.jpg] Spezielle PYRAMIDEN gegen MOSKITOS ? [BILD=http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg] PYRAMIDEN zum VERBRENNEN ? Ja aus Wachs mit Docht ... [BILD=http://www.artona.at/Seiten/kerze/kerzen/pyramiden.jpg] Gibt es auch MENSCHLICHE PYRAMIDEN ? [BILD=http://www.juz-speyer.scram.de/main/jugend/ferien/ferienpass/bilder_02_03/pyramiden.jpg] [BILD=http://www.rudeschule.flensburg.de/images/4b_pyramiden07_600.jpg] Oder gibt es vielleicht PYRAMIDEN aus WASSER ? [BILD=http://www.petersburg-info.de/assets/images/pyramiden_f.jpg] Wo wachsen Pyramiden als Pflanzen ? Ja, als Pyramiden-Hundswurz ... [BILD=http://flogaus-faust2.de/photo/anacpyra.jpg] Gibt es PYRAMIDEN im Ruhrgebiet bzw. in ESSEN ? Ja aus Glas zum Schutz für Pflanzen im GRUGA-Park ... [BILD=http://www.grugapark.de/jpg/pyramiden.jpg] Und welche PYRAMIDEN gibt es in BASEL ? Jawohl die gibt’s ... ... sogenannte stadtteilbezogene Alterspyramiden ... [BILD=http://www.humgeo.unibas.ch/images/pyramiden.gif] Die MATHEMATIK der PYRAMIDE [BILD=http://www.fag-neustadt-aisch.de/main/faecher/mathematik/pyr/pyramid/bilder/cheo.jpg] GEHEIMNISSE um die große Cheops-Pyramide Auf einer Grundfläche von 5,3 Hektar türmen sich 2,5 Millionen Tonnen Steinblöcke in 201 Gesteinslagen mit einem Gesamtgewicht von 6 Millionen Tonnen. Es wurden mehr Steine verbaut, als jemals in England für den Bau aller Kirchen und Dome zusammen genommen. Die initial fast fugenlose Verkleidung bestand aus hellem, poliertem Tura-Kalksandstein, der die Eigenschaft besaß, Sonnenlicht in hohem Maße zu reflektieren.# Der Abstand der großen Pyramide vom Erdmittelpunkt ist genau so groß wie ihr Abstand zum Nordpol. Sie liegt auch exakt im Zentrum der Festlandmasse der Erde. Der Flächeninhalt jeder Seite entspricht dem Quadrat ihrer Höhe. Multipliziert man die Diagonalen ihrer Grundfläche mit 2 (25826,52 Zoll), so erhält man die Anzahl der Jahre, die der Präzession der Äquinoktien entspricht. Die Höhe der Seitenflächen betrug 184,30 Meter, das entspricht einer zehntel Minute des Breitengrades, auf dem sie steht. Die Kantenlänge betrug 230,35 Meter. Das entspricht einer achtel Minute des gleichen Breitengrades. Die Cheops-Pyeamide steht in einer vollkommenen Nord / Südausrichtung. Eine minimale Abweichung lässt sich durch die Kontinentalverschiebung erklären. Ihr Böschungswinkel ist mit 51 Grad 51 Minuten ein sogenannter Pi-Winkel, denn bei diesem Winkel verhält sich die doppelte Höhe zu ihrem Umfang wie der Durchmesser eines Kreises zu seinem Umfang. Die Stützsteine über dem ursprünglichen Eingang stehen im Pi-Winkel zueinander. Die Länge der Königskammer verhält sich zum entsprechenden Umkreis wie 1: Pi. Addiert man Länge und Höhe der Königskammer und teilt die Summe durch ihre Breite, erhält man die Zahl Pi. Addiert man Länge und Breite des Sarkophags und teilt diese Summe durch die Höhe, erhält man die Zahl Pi. Diese Liste ist natürlich bei weitem nicht vollständig, es sind quasi nur die Highlights. >>Pyramiden und die Atlantis-Sintflut-Katastrophe<< von Torsten Migge Web-Site-Empfehlung: http://home.t-online.de/home/merit-isis Zufall oder Absicht? Die Kreiszahl p in den Abmessungen der Cheopspyramide (Grundkantenlänge a = 230,38m, Höhe h = 146,6m) Nimmt man einen Kreis mit dem Radius r = h/4, so passen zwei Kreise übereinander in die Höhe h der Pyramide. Wird der Kreis über der Grundkante a abgerollt, so stellt man fest, dass der Umfang des Kreises die gleiche Länge wie a aufweist. U = 2p r = 2 p 1/4 h = 1/2 p = ad.h. a/h = 1/2 pd.h. 2a/h = p Alternative Betrachtung: Man stellt fest, dass der Umfang der Grundfläche (4a) genau so lang ist, wie ein Kreis mit Radius h (2 p h).4a = U = 2p h2a/h = p Überprüfung: a = 230,38 m h = 146,6 m 2a/h = (2·230,38 m)/146,6 m ~ 3,14297 ~ p PYRAMIDEN gibt es WELTWEIT : Ein Indiz für die Anwesenheit von GÖTTERN ? Oder einer überlegnenen KULTUR vor der Geschichte unserer Menschheit [BILD=http://www.technolution.org/wissenschaft/chaos/pyramiden/karte.gif] http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg

Versionen-Vergleich:
[NEW]/- ILBERFÜCHSE bei den Pyramiden von GIZEH[NEW]-/ ... Sandsturm, Hitze, wir [NEW] uns ganz elend in unserem dicken weißen Pelz – die Luft ist zum Zerspingen trocken und wir müssen ja noch [NEW]viel eiter : doch wo sind wir bloß abgeblieben ? Bei dieser [NEW]trockenen uft und dem tobenden Sandsturm können wir uns kaum noch [NEW]untereinander erständigen, geschweige denn orientieren. Irgendwo muss doch ein KM-Wegweiser sein... [NEW] BILD=http://www.w-akten.de/wallpapers/pyramiden.jpg] [NEW] angsam legt sich der Sandsturm, so plötzlich wie er gekommen war, ... da ist ja [NEW]/+ ogar etwas Wasser[NEW]+/ Durstig stürzen wir uns darauf. Die Sinne werden wieder klar ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/morgen.jpg] [NEW] etzt ist der Sandsturm verschwunden. Plötzlich tut sich der Himmel auf und die Sicht ist klar ... für das was vor uns liegt ! [NEW] BILD=http://images.igeawagu.com/200506/1118683272_CheopsChefrenPyramiden.jpg] [NEW] ir sind bei den PYRAMIDEN von GIZEH in Ägypten angekommen ... [BILD=http://www.fernandez-gamio.de/Pyramiden.jpg] Da wir keine Flügel wie die STEPPENHÜHNER haben, mieten wir uns vor Ort einen der kleinen Heißluftballons und steigen auf, um einen [NEW]/+ berblick über unsere geografische Lage[NEW]+/ zu gewinnen ...[NEW] .. da wird so manches Detail im neuen Licht erkennbar, etwa die zahlreichen Gebäude und die Wege, die aus der Erdperspektive gar nicht deutlich werden ... [NEW] BILD=http://www.spaceimagingme.com/content/Downloads/samples/pyramids.jpg] Das Ganze in der Kartenübersicht zeigt die scharfe Grenze zwischen grünem NILTAL und hellgelber WÜSTENREGION; genau an diesem Rand liegt Gizeh und die Pyramidenstrasse ... In der Zwischenzeit bleiben die Laufrucksäcke der SILBERFÜCHSE in gewohnter Ordnung am Boden zurück ... [NEW] BILD=http://unicityeuro.com/DE/corp/images/bag/pyramiden_mlb.jpg] Ein wenig interessiert uns nun auch der Bericht unseres alten Fremdenführers, der in der hereinbrechenden Dunkelheit ein Lagerfeuer für uns SILBERFÜCHSE angezündet hat und dann bedächtig zu erzählen beginnt: [BILD=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/2f/Pyramide.jpg/800px-Pyramide.jpg] [NEW]/+ er erfahrene alte Ägypter[NEW]+/ holt weit aus und erzählt: >> Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit. Nach der Zerstörung aller übrigen [NEW]/+ ieben Weltwunder der Antike[NEW]+/ sind sie als letztes dieser WELTWUNDER bis heute erhalten geblieben ... Unsere Pyramiden erheben sich auf einer Hochfläche, einem Ausläufer der westlichen Wüste etwa 8 km südwestlich der Stadt Gizeh , inzwischen ein Vorort der 12-Millionen-Stadt Kairo. Die Pyramiden liegen nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt, direkt an der sogenannten >>Pyramidenstraße (Scharia el-Ahram)<<. Die Funktion der Pyramiden ist umstritten; zur Zeit wird die Ansicht vertreten, dass die vier Pyramiden vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen (=ägyptische Gottkönige) dienten; sie sind das Zentrum einer riesigen Nekropole des sog. Alten Reiches. Da jedoch keine der drei Pyramiden Hinweise auf die Funktion als Grabstätte enthält - es wurden weder eine Mumie noch Grabbeigaben gefunden - ist mittlerweile auch die Theorie einer rituellen Funktion verbreitet. Darüber hinaus gibt es auch Theorien in Verbindung mit dem sagenumwobenen ATLANTIS. [NEW]/+ ie Cheops Pyramide[DEL] Die größte und bekannteste der Pyramiden bei Gizeh ist die Cheops-Pyramide. Sie wurde von dem Pharao Cheops (4. Dynastie) um 2650 v.Chr. erbaut. Diese Pyramide steht auf einer Grundfläche von 230 x 230 Metern. Ihre Diagonale ist genau von NO nach SW ausgerichtet. Die ursprüngliche Höhe betrug 146 Meter und beträgt heute 137 Meter. Zum Bau der Pyramide waren rund 2,5 Millionen Kalksteinblöcke notwendig. In ihrer Geometrie stecken zahlreiche Mathematische Besonderheiten... Ägyptische Pyramiden waren ursprünglich mit weißem Kalkstein verkleidet und bekrönt von einem Pyramidion, einem pyramidenförmigen, vergoldeten Schlussstein. Das von der Pyramide reflektierte Sonnenlicht sollte die enge Verbindung des Pharaos zum Sonnengott Re verdeutlichen. [NEW]/+ ie Chefren Pyramide[DEL] Die mittlere der drei Pyramiden ist die Chephren-Pyramide, die von Pharao Chefren erbaut wurde; sie steht südwestlich der Cheops Pyramide und ist ihr sehr ähnlich. Obwohl ihre Höhe 136 Meter und ihre Grundfläche nur 210 x 210 Meter beträgt, wirkt sie größer, da sie auf einer höheren Lage errichtet wurde. An der Nordseite besitzt sie zwei Eingänge. Man kann auch die Reste des Totentempels, den Taltempel und die Rampe, welche die beiden Tempel verbindet, noch heute sehen ... [NEW]/+ ie Mykerinos Pyramide[DEL] Die dritte und kleinste der Pyramiden ist die Mykerinos-Pyramide; sie ist nur 62 Metern hoch. [NEW] und um die Pyramiden von Gizeh finden sich aber auch noch mehrere kleine Pyramiden und hunderte von Gräbern für die Mitglieder der königlichen Familie, für Adelige und verdiente Beamte. Der gesamte Komplex der Pyramiden bei Gizeh wurde 1979 als Kulturdenkmal von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen. [NEW]oote+/ wurden bei den Ausgrabungsarbeiten rund um die Pyramiden östlich der großen Pyramide in einer Höhle entdeckt. Die Holzschiffe befanden sich bei der Entdeckung noch in einem sehr guten Zustand. Eines dieser Schiff kann in einem Museum südlich der Cheops-Pyramide besichtigt werden. [NEW]hinx+/ [BILD=http://www.astronomie.de/reisen/biefang/aegypten/pyramiden.jpg] Auf dem Weg zum Taltempel der Chefren-Pyramide kommt man zur großen Statue des Sphinx. Das Bauwerk setzt sich aus einem Löwenleib und einem Menschenkopf zusammen. Es ist rund 70 Meter land und 20 Meter hoch. Die Wissenschaftler vermuten, dass das Antlitz der Sphinx mit dem des Königs Chefren identisch ist. [NEW]/+ as war die FUNKTION der PYRAMIDEN ?[NEW]+/ Die verbreitete Theorie besagt, dass die PYRAMIDEN vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren unter der vierten ägyptischen Königsdynastie als Grabstätten von drei Pharaonen gebaut worden sein sollen. Sie bilden das Zentrum einer riesigen Stadt der Toten (Nekropole) im sogenannten >Alten Reich<. Daneben vermutet man aber auch, dass die Pyramiden vor allem bestimmten rituellen Funktionen dienten. Heute glaubt man, dass nicht eine riesige Zahl von Sklaven die Bauwerke errichtet haben, sondern die Bauern aus dem ganzen Land während der unfruchtbaren Jahreszeit des Ackerbaus zu dieser Arbeit herangezogen worden sind. Daneben gibt aber auch viele andere Theorien und Visionen zu den PYRAMIDEN: manche dieser Theorien besagen, dass die Pyramiden noch viel älter als 4500 Jahre alt seien und noch mit dem sagenhaften ATLANTIS oder möglichen GÖTTLICHEN BESUCHERN aus dem All in Zusammenhang stehen ... ... auch die STEPPENHÜHNER haben so einen [NEW](Alb) RAUM, sich nach VORWÄRTS zu BEAMEN ... (hinsichtlich Strecke und Ereignissen) [NEW] BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden.jpg] [NEW] ind sie etwa auch schon da ... oder doch nur eine [NEW]/+ ata Morgana ... ??[NEW]+/ [BILD=http://fireangel.planet-faa.de/galerie/Pyramiden3.jpg] Oder kommen die Götter in UFOs zu den Pyramiden zurück ?? [BILD=http://www.ralf-fuchs.de/ufos/ufo-fakes/egypt/ufo-fake-egypt.jpg] [DEL] der gibt es auch PYRAMIDEN auf dem MARS ?? [BILD=http://www.mpia-hd.mpg.de/suw/SuW/Programm/SuW-Special/S03-98/S51Bild2-hr.jpg] Eine ganz andere Art von PYRAMIDEN gibt es zu WEIHNACHTEN ... [BILD=http://www.krug-ulm.de/Erzgebirge/Pyramiden/Py_12.jpg] Spezielle PYRAMIDEN gegen MOSKITOS ? [BILD=http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg] PYRAMIDEN zum VERBRENNEN ? Ja aus Wachs mit Docht ... [BILD=http://www.artona.at/Seiten/kerze/kerzen/pyramiden.jpg] Gibt es auch MENSCHLICHE PYRAMIDEN ? [BILD=http://www.juz-speyer.scram.de/main/jugend/ferien/ferienpass/bilder_02_03/pyramiden.jpg] [BILD=http://www.rudeschule.flensburg.de/images/4b_pyramiden07_600.jpg] Oder gibt es vielleicht PYRAMIDEN aus WASSER ? [BILD=http://www.petersburg-info.de/assets/images/pyramiden_f.jpg] Wo wachsen Pyramiden als Pflanzen ? Ja, als Pyramiden-Hundswurz ... [BILD=http://flogaus-faust2.de/photo/anacpyra.jpg] Gibt es PYRAMIDEN im Ruhrgebiet bzw. in ESSEN ? Ja aus Glas zum Schutz für Pflanzen im GRUGA-Park ... [BILD=http://www.grugapark.de/jpg/pyramiden.jpg] Und welche PYRAMIDEN gibt es in BASEL ? Jawohl die gibt’s ... ... sogenannte stadtteilbezogene Alterspyramiden ... [BILD=http://www.humgeo.unibas.ch/images/pyramiden.gif] Die MATHEMATIK der PYRAMIDE [BILD=http://www.fag-neustadt-aisch.de/main/faecher/mathematik/pyr/pyramid/bilder/cheo.jpg] GEHEIMNISSE um die große Cheops-Pyramide Auf einer Grundfläche von 5,3 Hektar türmen sich 2,5 Millionen Tonnen Steinblöcke in 201 Gesteinslagen mit einem Gesamtgewicht von 6 Millionen Tonnen. Es wurden mehr Steine verbaut, als jemals in England für den Bau aller Kirchen und Dome zusammen genommen. Die initial fast fugenlose Verkleidung bestand aus hellem, poliertem Tura-Kalksandstein, der die Eigenschaft besaß, Sonnenlicht in hohem Maße zu reflektieren.# Der Abstand der großen Pyramide vom Erdmittelpunkt ist genau so groß wie ihr Abstand zum Nordpol. Sie liegt auch exakt im Zentrum der Festlandmasse der Erde. Der Flächeninhalt jeder Seite entspricht dem Quadrat ihrer Höhe. Multipliziert man die Diagonalen ihrer Grundfläche mit 2 (25826,52 Zoll), so erhält man die Anzahl der Jahre, die der Präzession der Äquinoktien entspricht. Die Höhe der Seitenflächen betrug 184,30 Meter, das entspricht einer zehntel Minute des Breitengrades, auf dem sie steht. Die Kantenlänge betrug 230,35 Meter. Das entspricht einer achtel Minute des gleichen Breitengrades. Die Cheops-Pyeamide steht in einer vollkommenen Nord / Südausrichtung. Eine minimale Abweichung lässt sich durch die Kontinentalverschiebung erklären. Ihr Böschungswinkel ist mit 51 Grad 51 Minuten ein sogenannter Pi-Winkel, denn bei diesem Winkel verhält sich die doppelte Höhe zu ihrem Umfang wie der Durchmesser eines Kreises zu seinem Umfang. Die Stützsteine über dem ursprünglichen Eingang stehen im Pi-Winkel zueinander. Die Länge der Königskammer verhält sich zum entsprechenden Umkreis wie 1: Pi. Addiert man Länge und Höhe der Königskammer und teilt die Summe durch ihre Breite, erhält man die Zahl Pi. Addiert man Länge und Breite des Sarkophags und teilt diese Summe durch die Höhe, erhält man die Zahl Pi. Diese Liste ist natürlich bei weitem nicht vollständig, es sind quasi nur die Highlights. >>Pyramiden und die Atlantis-Sintflut-Katastrophe<< von Torsten Migge Web-Site-Empfehlung: http://home.t-online.de/home/merit-isis Zufall oder Absicht? Die Kreiszahl p in den Abmessungen der Cheopspyramide (Grundkantenlänge a = 230,38m, Höhe h = 146,6m) Nimmt man einen Kreis mit dem Radius r = h/4, so passen zwei Kreise übereinander in die Höhe h der Pyramide. Wird der Kreis über der Grundkante a abgerollt, so stellt man fest, dass der Umfang des Kreises die gleiche Länge wie a aufweist. U = 2p r = 2 p 1/4 h = 1/2 p = ad.h. a/h = 1/2 pd.h. 2a/h = p Alternative Betrachtung: Man stellt fest, dass der Umfang der Grundfläche (4a) genau so lang ist, wie ein Kreis mit Radius h (2 p h).4a = U = 2p h2a/h = p Überprüfung: a = 230,38 m h = 146,6 m 2a/h = (2·230,38 m)/146,6 m ~ 3,14297 ~ p PYRAMIDEN gibt es WELTWEIT : Ein Indiz für die Anwesenheit von GÖTTERN ? Oder einer überlegnenen KULTUR vor der Geschichte unserer Menschheit [BILD=http://www.technolution.org/wissenschaft/chaos/pyramiden/karte.gif] http://www1.yatego.com/images/4226c341beefb9.9/moskitopyra.jpg
Backlinks aus :


Hey, dies hier ist eine Wiki-Seite! D.h., du kannst diese Seite bearbeiten, wenn du eingeloggt bist. Dann einfach oben auf [bearbeiten] klicken. Wenn im Texte ein [?] erscheint, gibt es zu diesem Begriff noch keinen Eintrag. Klicke dann auf das [?], um einen Eintrag zu erstellen.
Mehr Wikihilfe findest du hier.

Info Startseite | Regeln | Impressum | Datenschutz

News kmspiel Blog / Newsletter | Mini-Foren | neueste km / Log
Rennen Kalender | 7-Tage-News | Bestenliste | Berichte
Hilfe Handbuch | FAQ | Hilfe-Forum | Hilfeseite